Loading...

Tooltips Categories: Themen

Versicherungspflicht

Versicherungspflicht: In Deutschland gibt es für bestimmte Versicherungen eine Pflicht. Beispielsweise besteht eine Pflicht zur Krankenversicherung, egal ob gesetzlich oder privat. Auch für die Anmeldung eines Autos bei der Zulassungsstelle muss eine KFZ-Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden.

Familienversichert

Familienversichert/Familienversicherung: Die gesetzlichen Krankenkassen versichern die Kinder ihrer Mitglieder kostenfrei mit, sofern sie kein eigenes Einkommen haben und noch Kindergeld beziehen. Sollte ein Elternteil privat krankenversichert sein, ist es möglich, dass die beitragsfreie Mitversicherung der Kinder entfällt.

Unfallversicherung

Unfallversicherung: Wenn durch einen Unfall eine dauerhafte Einschränkung (Invalidität) besteht, erhält man aus der Unfallversicherung einen finanziellen Ausgleich im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme. Die Leistungen können durch eine Unfallrente ergänzt werden.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn man seinen Beruf aufgrund einer Krankheit oder Verletzung nicht mehr ausüben kann, sorgt eine entsprechende Versicherung für finanziellen Ausgleich. Die Gesellschaften prüfen bei einem Antrag das Alter und den Gesundheitszustand. Je jünger und gesünder jemand ist, desto geringer fällt der Beitrag aus. Es lohnt sich bei dieser Versicherung also besonders, frühzeitig damit zu […]

Auslandsreisekrankenversicherung

Auslandsreisekrankenversicherung: Im Ausland benötigt man eine zusätzliche Absicherung für den Krankheitsfall, weil sich die Krankenkassen meistens auf die Behandlungen in Deutschland beschränken.

Hausratversicherung

Hausratversicherung: Wenn das eigene Hab und Gut zerstört oder gestohlen wird und ersetzt werden muss, hilft die Hausratversicherung.

Pflegeversicherung

Pflegeversicherung: Wer durch eine Krankheit oder einen Unfall auf die Hilfe anderer angewiesen ist, muss mit erheblichen Kosten für die Pflege rechnen. Um für diesen Fall gewappnet zu sein, ist es ab einem gewissen Einkommen Pflicht, in eine Pflegeversicherung einzuzahlen. Es gibt gesetzliche und private Pflegepflichtversicherungen. Diese Pflichtversicherungen können durch Zusatztarife ergänzt werden.